reell / real

reell / real

Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "reell / real" в других словарях:

  • reell — ↑ real …   Das Herkunftswörterbuch

  • reell — • real, saklig, verklig, faktisk, reell, konkret, påtaglig • sann, sanningsenlig, faktisk, verklig, riktig, reell, bevisbar • faktisk, verklig, given, gripbar, påtaglig, reell, befintlig, inträffad • existerande, förefintlig, befintlig, åtkomlig …   Svensk synonymlexikon

  • reell — Adj. (Aufbaustufe) der Wirklichkeit entsprechend, tatsächlich vorhanden Synonyme: echt, realistisch, real, tatsächlich, wirklich Beispiel: Der Patient hatte keine reelle Überlebenschance. Kollokation: reell vorhanden sein …   Extremes Deutsch

  • Real [1] — Real (v. lat.), 1) sächlich, dinglich, bisweilen im Gegensatz zu persönlich; 2) wirklich, wahr; Realer Wechsel, so v.w. Trassirter Wechsel; das Reale bezeichnet oft im Gegensatz zu dem Idealen od. nur Gedachten das Wirkliche, wahrhaft Seiende,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Real — (englisch real; – echt [math.] reell, wahr, wirklich; spanisch real – königlich) bezeichnet: Realität, als Kurzform – meist als Adjektiv von Realität in verschiedenen Programmiersprachen für einen Datentyp für reelle Zahlen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Reell — (v. lat.), 1) wesentlich; 2) gründlich; 3) zuverlässig; 4) von guter Beschaffenheit, dem Versprechen gemäß; 5) so v.w. real …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reell — (franz. réel). soviel wie real, wirklich seiend, wirklich vorhanden, im Gegensatz zu dem bloß Scheinbaren, Vorgegebenen, z. B. reelle Kenntnisse, soviel wie gründliche, nicht bloß oberflächliche Kenntnisse; im moralischen Sinne soviel wie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reéll — (frz.), s.v.w. Real (s.d.) in der Bedeutung wirklich vorhanden; auch redlich, zuverlässig; dazu als Substantivum Reellität …   Kleines Konversations-Lexikon

  • reell — Adj anständig, ehrlich erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. réel, das auf l. reālis beruht (real). Die Übertragung auf Charaktereigenschaften ist nur deutsch.    Ebenso nndl. reël, nschw. rejäl, nnorw. reel. ✎ DF 3 (1977), 201 203;… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • real — »dinglich, sachlich; wirklich, tatsächlich«: Das Adjektiv wurde im 17. Jh. aus spätlat. realis »sachlich, wesentlich« entlehnt. Dies ist von lat. res »Sache, Ding« abgeleitet. – Dazu: irreal »unwirklich« (junge Gegenbildung des 20. Jh.s mit dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Real — Reāl (lat.), sachlich, dinglich, im Gegensatz zu persönlich oder zu wörtlich, auch s.v.w. stofflich; im Gegensatz zu ideal oder imaginär s.v.w. wirklich, wahrhaft seiend, gründlich. (S. auch Realien und Reell.) …   Kleines Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»